Meine Auftraggeber*innen

Created with Sketch.

Konsortium Elternchance:
Dozentin in der Weiterqualifizierung von pädagogischen Fachkräften zum*zur Elternbegleiter*in seit 2013

AWO Bundesverband:
Dozentin in der Weiterqualifizierung von Kita-Erzieher*innen im Rahmen des Projektes DEVI - Demokratie stärken. Vielfalt gestalten.

Moderation der Fachtagung „Vom Wollen und Sollen – selbstreflexive und
vorurteilsbewusste Demokratieentwicklung in der Kindertagesbetreuung“ des AWOProjekts „Demokratie, das sind wir alle. Vielfalt das sind wir alle.“

Berliner Landeszentrale für politische Bildung:
Dozentin für sensible Sprache und sexuelle Vielfalt im Projekt „Diversitätsbewusste und diskriminierungskritische Schulentwicklung an Berliner Oberstufenzentren und beruflichen Schulen (DUDS)" sowie diverse Online-Workshops für Berliner Bürger*innen zu den Themen Heteronormativität und Sexualmoral

Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben:
Dozentin für politische Bildung und demokratische Kernkompetenz für Bundesfreiwillige

Paritätisches Bildungswerk:  

Vortrag „Poly heißt mehr – Familien mit mehr als einer Liebesbeziehung“ bei der Fachtagung „Einmalig gut! - Die Vielfalt von familiären Lebensentwürfen in Angeboten der Eltern- und Familienbildung diskriminierungsfrei und identitätsfördernd aufnehmen.“ 

VNB e.V. Projekt vielgestaltig:
Dozentin für das Modul „Gender und Geschlechterrollen in der Postmigrantischen Gesellschaft“ im Rahmen der Fortbildung „Gender- und vielfaltssensibles Arbeiten in der sozialen Arbeit“

Inhouse-Fortbildungen zum Thema Inklusion von trans und inter Personen in (Sport-)Vereinen bei   Pfeffersport Berlin e.V., Dynamo Windrad Kassel e.V.  

und Frauenzentrum Schokofabrik e.V.

 

Themenspektrum 

Created with Sketch.

 

  • Antidiskriminierung 
    ( Schwerpunkte queere Lebensweisen, Klassismus und kritisches Weißsein) 
  • wertschätzende Kommunikation im Team und mit Klient*innen
  • Implementierung von Diversity in der eigenen Einrichtung
  • Begleitung von Öffnungsprozessen von Projekten und Unternehmen für trans, inter und queere Menschen
  • intersektionaler Feminismus
  • Demokratiebildung
  • Partizipation / Beteiligung
  • dialogische Haltung in (Eltern-)Gesprächen 
  • Teambuilding und Unterstützung bei der kollegialen Beratung 
  • geschlechtliche und sexuelle Vielfalt / Sexualmoral
  • queeres Empowerment
  •  Bildungsgerechtigkeit 
  • sensible und rassismuskritische Sprache 

 

Veröffentlichungen 

Created with Sketch.
  • derzeit: Verfassen der Broschüre „LGBTQ+ : Fragen und Antworten“  für die Berliner Landeszentrale für politische Bildung 
  • Lektorat des Methodenhandbuchs zum Seminar „Elternchance“
  • Co-Autorin des Kapitels „Safer Sex" in „Frauenkörper neu gesehen", Orlanda Verlag
  • Erstellung der Themenseite „Sexuelle Vielfalt“ für den Bildungsserver Berlin-Brandenburg der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
  • Kampagne gegen Transphobie in der Berliner Club- und Kneipenszene für das Netzwerk „Diskriminierungsfreie Szenen für alle!“ für die Initiative „Berlin tritt ein für Selbstbestimmung und Akzeptanz sexueller Vielfalt“
  • Lektorat des Jubiläumsberichts der Landesantidiskriminierungsstelle Berlin-Brandenburg